Yin Yoga & Anatomie Workshop
„Wohin Du auch gehst, geh mit Deinem ganzen Herzen“ (Konfuzius)
- Beginnt am 31. Aug. 2024Beginnt am 31. Aug. 2024
- 140 Schweizer FrankenCHF 140
- YAMA
Freie Plätze
Beschreibung
1. Stunde Zu Anfang werden wir in einem Vortrag die physische Praxis des Yin Yoga erklären und welche Vorteile Yin Yoga hat bei Stress und Volkskrankheit Rücken. Theorie: • Was ist Yin Yoga? • Was ist Yang Yoga? • Welche Form hat welche Vorteile? • Wie ergänzen sie sich? • Was ist Dehnung? Was ist Kompression? • Welche Funktion hat unser Bindegewebe in dieser Praxis? • Stress und Volkskrankheit Rücken und Yin Yoga als „therapeutischer Touch“ 2. Stunde ACHTUNG: Individueller Knochenbau! Anhand von spannenden praktischen Tests zeigen wir auf warum manche Menschen leicht in einen Lotus und andere Haltungen kommen und andere nie und machen die Grenzen des Knochenbaus (individueller Radius und Orientierung eines Gelenkes) für jeden Yogalehrer und Yogaschüler am eigenen Körper spürbar und begründen als logische Konsequenz warum es keine gute Idee ist über diese Grenzen hinaus zu gehen. Das Motto dieses Workshops heißt: Individuellen Knochenbau kennen heißt Verletzungen zu vermeiden! Sind wir alle gleich? Theorie: • Individueller Knochenbau • Funktion/Ästhetik • Kompression & Spannung • Analyse einer Yogahaltung Praxis: Knochenbau Tests und praktische Auswirkungen auf Yang Yogaposen und Assists wie Lotus, Taube, Hund, Krieger etc.. Im Besonderen analysieren wir folgende Asanas: • Lotushaltung - externe Rotation des Hüftgelenks • Liegender Held - interne Rotation des Hüftgelenks 3. + 4. Stunde Yin Yoga Praxis In den letzten beiden Stunden praktizieren wir Yin Yoga und spüren die tiefe Wirkung dieses faszinierenden Stils in einer Rückenklasse. „Ich habe auf meiner Yoga-Laufbahn schon einige Workshops, Trainings, als Lehrer erfahren, aber Du und Deine Ausbildung stechen heraus.“ — Birgit B. - Yogalehrerin, Wien Mehr Stimmen unter: https://www.yintherapy.com/de/stimmen Unterrichtszeiten: Sa 31. Aug 2024 13.00 – 17.00Uhr Preis // Teilnahmegebühr: 140 CHF












Bevorstehende Sessions
Kontaktangaben
Postgasse 37, Bern, Schweiz
+41792653127
yama.bern@mail.ch